Du bist nicht allein

MS kann sich isolierend anfühlen – muss es aber nicht. Hier gibt’s Raum für Austausch, Fragen und einfach ein Gefühl von „Ich verstehe dich“. Denn niemand sollte das Gefühl haben, mit MS ganz allein zu sein. Wir planen Zoom-Meetings – wer Interesse daran hat, folgt uns auf Instagram: @minervavision_official. Da erfahrt ihr, wenn es soweit ist. Oder abonniert den Newsletter auf der Website von Minerva Vision. Hinter MS-Voices steht nämlich auch Minerva Vision – eine Selfcare-Initiative des Minerva® Verlags, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, Aufklärung über Multiple Sklerose neu zu denken. Durch Projekte, Kooperationen und den Austausch mit Betroffenen möchten wir die Wahrnehmung von MS verändern: weg von Angst und Stigmatisierung, hin zu einem offenen, selbstbestimmten Umgang mit der Krankheit.

Minerva VISION – Dein Navi fürs Glück

Stell dir vor, du stehst mitten im Dschungel. Nicht in so einem mit Lianen und Affen, sondern im Dickicht der gut gemeinten Ratschläge. „Mach mehr Sport!“, „Iss weniger Zucker!“, „Finde deine innere Mitte!“ – ja, und wo soll die bitte sein? Irgendwo zwischen Yoga-Retreat und Steuererklärung?

Hier kommt Minerva Vision ins Spiel. Wir sind dein Navi fürs Glück, dein persönlicher Kompass durch das Labyrinth aus Gesundheitsmythen, Selbstoptimierungswahn und „Du musst nur positiv denken“-Kalendersprüchen. Unsere Mission? Wir liefern dir fundiertes Wissen, inspirierende Geschichten und praktische Ideen, die wirklich zu dir passen – und nicht nur zu irgendeinem Social-Media-Trend.

Denn Glück ist keine Einheitsgröße.

Der eine findet’s in der Karriere, der andere in der Gartenarbeit, und manche einfach in einem richtig guten Kaffee. Minerva VISION gibt dir das Buffet, du entscheidest, was auf deinen Teller kommt.


Unser Team? Bunt, vielseitig, mitten aus dem Leben. Vom Karriereprofi über den Lebensmittelexperten bis zum kreativen Chaoten – wir haben alle unsere eigenen Erfahrungen gemacht. Und genau die teilen wir mit dir. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit einem Augenzwinkern.

Denn am Ende des Tages geht es nicht darum, alles richtig zu machen, sondern das Leben als das zu sehen, was es ist: kein Problem zum Lösen, sondern ein Abenteuer zum Erleben.